Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Anfrage Abneigung gegen Planänderungen
#1
Wenn jemand erst so sagt und dann wieder anders, ohne mir eine nachvollziehbare Begründung zu geben, dann nervt mich dass total. Kennt das jemand?
Folgende 4 Mitglieder dankten Brunhilde78 für diesen Beitrag:
  • Kiki41, Lampignon, Eichhörnchen, marie
Zitieren
#2
... 'nerven' ist untertrieben. es löst bei mir großen stress aus.

da es aber für die meisten menschen normal zu sein scheint (sich umzuentscheiden), also nicht böse gemeint, vllt weil sie eben keinen stress haben im umgekehrten fall, verabrede ich mich nur noch mit freunden, denen es ähnlich geht, also die auch unbedingte verlässlichkeit brauchen.
Folgende 4 Mitglieder dankten marie für diesen Beitrag:
  • Kiki41, Lampignon, Eichhörnchen, Emely
Zitieren
#3
Meinst Du das kommt von Adhs oder eher von ASS?
Folgende 3 Mitglieder dankten Brunhilde78 für diesen Beitrag:
  • Kiki41, Eichhörnchen, marie
Zitieren
#4
bei adhs kenne ich die  anpassungsverzögerung als ursache

damals noch mit meiner freundin, die kein ass hatte, kam es gelegentlich vor, dass wir feste termine aufgrund berufstätigkeit verschieben mussten. ich erinnere mich, dass wir das problem an sich thematisierten und unseren umgang damit fanden. dabei ging es vor allem um das wissen, dass es für den anderen stress bedeutet und es eine gewisse zeit braucht, bis er sich auf die geänderte situation eingestellt hat.

aus sicht des autisten kann man es sicher auch begründen.
Folgende 7 Mitglieder dankten marie für diesen Beitrag:
  • Büsi-x, Kiki41, Lampignon, Brunhilde78, Coco, Eichhörnchen, Emely
Zitieren
#5
Bei mir kann es auch dazu führen, daß ich den ganzen Tag nichts mehr hinkriege.
Meine Tochter hat auch totale Schwierigkeiten damit.

Aus Sicht einer Autistin ist diese Reaktion völlig normal :)
Folgende 5 Mitglieder dankten Kiki41 für diesen Beitrag:
  • Eichhörnchen, Brunhilde78, Büsi-x, Emely, marie
Zitieren
#6
Ich mag deswegen oft gar keine Pläne mehr machen, wenn ich befürchten muss, dass sie sich bis zur Ausführung ändern. Ohne Plan bin ich viel offener für alles Mögliche, aber wenn etwas mal geplant ist, dann hat es auch so zu geschehen, sonst löst es Stress aus.

P.S.: Warum ist der Betrag unter "Links", also öffentlich?
Folgende 3 Mitglieder dankten piteo für diesen Beitrag:
  • Büsi-x, Kiki41, Eichhörnchen
Zitieren
#7
Einmal hatte ich mit drei Personen ausgemacht, dass wir um den Ammersee radeln. Am Abend davor, trafen wir uns auf einem Fest, da sagten meine Freundin und ihr Mann:" Wir kommen morgen doch nicht mit, weil wir ja heute auf dem Fest sind." Das hat mich genervt und war für mich nicht nachvollziehbar.
So fuhr ich dann mit nur einer Freundin um den Ammersee. Ein a Ein anderes Mal war ausgemacht, dass wir nach München zur Blade Night fahren mit einer Freundin und zwei Männern. Ich fragte eine andere Freundin, ob sie mitkommen will. Die sagte, Rollerbladen macht ihr keinen Spaß. Als ich am Bahnhof ankam, hatten die beiden Männer schon beschlossen, dass wir segeln gehen. Das hat mich auch genervt, obwohl es beim Segeln schön war. So etwas kam immer wieder vor.
Schließlich wollte ich gerne mit dem Fahrrad um den Bodensee fahren. Dieses Mal fragte ich nur eine Freundin, weil ich keine Lust mehr hatte, auf ständige Planänderungen.
Folgende 3 Mitglieder dankten Brunhilde78 für diesen Beitrag:
  • Büsi-x, Kiki41, Eichhörnchen
Zitieren
#8
Daraufhin kündigte mir eine andere Freundin die Freundschaft, weil ich ihr nicht gesagt habe, dass wir segeln gehen und weil ich sie nicht zum Bodensee mitgenommen habe!
Folgende 3 Mitglieder dankten Brunhilde78 für diesen Beitrag:
  • Büsi-x, Kiki41, Eichhörnchen
Zitieren
#9
Dann hatte die Planänderung wenigstens einen Vorteil: es wurde offenbar, dass diese Freundin es nicht wert war, wenn sie deine Situation nicht verstehen wollte oder konnte.
Folgende 3 Mitglieder dankten piteo für diesen Beitrag:
  • Kiki41, Eichhörnchen, Brunhilde78
Zitieren
#10
Wenn jemand ohne vernünftige Begründung und ohne mich zu fragen Pläne ändert, dann fühle ich mich nicht respektiert, Bevormundung, wie ein Kleinkind behandelt.
Ich würde es normal finden, wenn man z. B. sagt:" Wir möchten anstatt Inlineskating doch lieber Segeln gehen, weil.... Wäre das in Ordnung für dich? Was hältst du von dem Vorschlag?".

Ich bin auch überhaupt nicht böse, wenn jemand zu mir sagt " Ich muss unsere Verabredung heute leider absagen, weil mein Kind plötzlich krank geworden ist, weil ich einen schlimmen Magen-Darm-Virus habe, weil jemand gestorben ist usw."

Ich verstehe aber nicht, wenn jemand sagt:" Ich habe heute doch keine Lust." z. B.
Folgende 3 Mitglieder dankten Brunhilde78 für diesen Beitrag:
  • Büsi-x, Kiki41, Eichhörnchen
Zitieren